Für eine korrekte Darstellung dieser Seite benötigen Sie einen XHTML-standardkonformen Browser, der die Darstellung von CSS-Dateien zulässt.

Youtube Kanal CG

Wissenschaftliche Visualisierung

Semester: 
2021-2022 Wintersemester
Dozent: 
Betreuer: 
Ort/Zeit: 
H-C 7326, Do. 08:30-10:00
SWS/LP: 
2+1 / 5
Empfohlen für: 
Master-Inf
Voraussetzungen: 
CG I
Prüfungsleistung: 
Mündlich 20-40 Minuten;
Aktuelles: 

Melden Sie sich für diesen Kurs in Moodle (https://moodle.uni-siegen.de/) an, der Registrierungsschlüssel wird Ihnen per UNISONO-Mail zugesandt.

Die Vorlesungsinhalte werden als Folien in Moodle hochgeladen, die Vorlesung findet in Präsenz statt. Die Übungsblätter werden in Moodle hochgeladen, die Lösung wird in der Präsenzveranstaltung besprochen. Wenn weitere Corona-Schutzmaßnahmen in Kraft treten, kann der Kurs auch in digitaler Form angeboten werden.

Zusätzliche Informationen für Studierende, die aus der Ferne studieren, werden in Moodle bereitgestellt.

Zielsetzung:

Die wissenschaftliche Visualisierung beschäftigt sich mit der visuelle Darstellung von Simulations- und  Meßdaten aus Medizin, Naturwissenschaft und Technik. Der Schwerpunkt liegt dabei auf interaktiven Techniken zur Abbildung abstrakter Datenfelder auf darstellbare Geometrien.

Inhalte:

  • Gittertypen und Interpolation
  • 2D Skalarfelder
  • Vektorfeldtopolgie und Partikelbahnen
  • 2D und 3D Ströumngsvisualisierung
  • Direkte und Indirekte Volumenvisualisierung
  • Hardwarebeschleunigtes Volume Rendering
Übungsbetreuer: 
Übungsort/Übungszeit: 
Do. 10-11, H-A 7118
Übungsbetrieb: 

The tutorial illustrates and deepens the material by means of programming examples and practical arithmetical tasks.
The project task allows the combination of different techniques in a separate small project.