News
Youtube Kanal CG
Seminar Computergraphik



Das erste Treffen des Hauptseminars findet statt am Montag, 11.04.2016, 14:00 ct, Raum H-A 7118. Bei diesem Treffen findet die endgülige Themenvergabe statt. Außerdem werden die Seminarregeln und -anforderungen besprochen und Termine abgesprochen.
Selbstverständlich können gerne auch vorher schon Nachfragen zu den Themen gestellt werden! Melden Sie sich einfach bei Martin Lambers.
Zielsetzung:
Ziel des Seminars ist einerseits das Erlernen bzw. Üben der selbständigen Arbeitsweise bei der Erarbeitung eines wissenschaftlichen Thema (hier im Kontext der Computergraphik). Das zweite wichtige Ziel des Seminars ist es, Präsentations- und Kommunikationstechniken zu erlernen und Erfahrungen bei der Vermittlung eines wissenschaftliches Themas zu sammeln.
Anforderungen:
Die erfolgreiche Teilnahme an dieser Veranstaltung erfordert:
- Anwesenheit bei allen Einzelvorträgen (das unentschuldigte Versäumen eines Termins führt zum Ausschluß von der Veranstaltung).
- Vorbereitung einer Präsentationsdatei (z.B. Powerpoint, PDF, HTML).
- Freier Vortrag von 30 Minuten Dauer. Im Anschluss findet eine Diskussions- und Fragerunde statt, sowohl zum Inhalt des Vortrags als auch zu Vortragsaufbau, Foliengestaltung und Präsentationsstil.
-
Ausarbeitung der Thematik (4500-8000 Wörter, erstellt in LaTeX), abzugeben vor Vortragsbeginn.
Materialien:
Themen für Bachelor und Master Studiengänge
| Thema | Literatur | Termin | Student | Betreuer |
|---|---|---|---|---|
| Lens Effects using Rasterization | Paper | 13.06. | Konrad Heimel | Martin Lambers |
| Medical Augmented Reality | Paper | 13.06. | Simon Heimes | Andreas Kolb |
| Photorealistic Volume Rendering | Paper | 20.06. | ||
| Realtime Stereo Matching | Paper | 20.06. | ||
| Interactive Refractions | Paper | 27.06. | ||
| Hybrid Transparency | Paper | 27.06. | ||
| Rendering Glints | Paper | 04.07. | Hendrik Sommerhoff | Christoph Schikora |
| Dynamic Range Reduction | Paper | 04.07. | ||
| Smoothed-Particle Hydrodynamics (SPH) | 11.07. | Rene Winchenbach | Hendrik Hochstetter | |
| Point-Based Rendering | Paper | 11.07. | Florian Stellbrink | Markus Kluge |
| Reflective Shadow Maps | Paper | 18.07. | Patrick Lutz | David Bulczak |
| Voxel Cone Tracing | Paper | 18.07. |

