Suche
News
Youtube Kanal CG
Computergraphik IV
Semester:
2018 Sommersemester
Dozent:
Betreuer:
Ort/Zeit:
Di. 10-12, H-F 112
SWS/LP:
2+1 / 5
Empfohlen für:
Master-Inf
Prüfungsleistung:
Mündlich 20-40 Min.; Voraussetzung: Projektaufgabe


Aktuelles:
Keine Computergraphik-Kenntnisse erforderlich!
Ausdrücklich auch für Studierende anderer Fachrichtungen!
Zielsetzung:
Gegenstand dieser Veranstaltung ist die Programmierung hochparalleler Prozessoren, speziell Grafikprozessoren (GPUs), mittels grafikunabhängiger Schnittstellen. Es werden keine Grafikkenntnisse vorausgesetzt! Kenntnisse in C oder C++ Programmierung
sind aber erforderlich.
Inhalte:
- General Purpose Computations on Graphics Processing Units (GPGPU)
- Grafik-unabhängige Schnittstellen zur Programmierung von GPUs: CUDA, OpenCL, OpenACC
- Ausgewählte Algorithmen für hochparallele Prozessoren
Literatur:
-
Kirk, Hwu: Programming Massively Parallel Processors: A Hands-on Approach, Second
Edition, Morgan Kaufman 2013
Übungsbetreuer:
Übungsort/Übungszeit:
Di. 12-14, H-A 7118
Übungsbetrieb:
Die Übung veranschaulicht und vertieft den Stoff anhand von Programmierbeispielen und praktischen Rechenaufgaben.
Eine zusätzliche Querschnittsaufgabe erlaubt die Kombination verschiedener Techniken in einem eigenen kleinen Projekt.

