Suche
News
Youtube Kanal CG
Virtual Reality
Semester:
2018 Sommersemester
Dozent:
Betreuer:
Ort/Zeit:
Raum: H-C 7325 Zeit: Mi. 8:30 - 10:00
SWS/LP:
SWS: 2+1, CP: 4
Empfohlen für:
Informatik Master
Voraussetzungen:
CG I
Prüfungsleistung:
Mündlich 20-40 Min.; Voraussetzung: Projektaufgabe


Zielsetzung
Virtual Reality ist ein Anwendungsgebiet der Mensch-Technik-Interaktion. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, das Fachgebiet Computergraphik in dem Anwendungsfeld VR einzusetzen und problemspezifische Hardware-Konigurationen zu erstellen.
Inhalte
- Grundlagen, insb. Immersion, Kontrollfluß, Komponenten einer VR-Anwendung
- Menschliche Wahrnehmung Auge, Ohr, Körperwahrnehmung
- VR-Hardware: Display-Devices, Bewegungserfassung, Input-Devices, Rückkopplung, akustisches Feedback
- Spezielle Aspekte der Computergraphik: Stereo-Projektion, Mesh-Streaming und - Reduktion, LODs
- 3D-Scanning: Bildbasierte Verfahren, Laser-Scanning, mechanische Digitizer
- Folien
Vorlesungsmaterial
Übungsbetreuer:
Übungsort/Übungszeit:
Raum: H-A 7118 Zeit: Mo. 9:00 - 10:00
Übungsbetrieb:
In the process of the lab exercises questions concerning the general understanding are answered as well as simple arithmetical problem exercises are solved.

