News
Youtube Kanal CG
Virtual Reality



Achtung! Die Vorlesung findet wieder zum alten Zeitpunkt statt. Mo 10-12 HC7324
Die Übung findet nun Freitags von 12-14 Uhr in HA 7118 statt.
Zielsetzung:
Virtual Reality ist ein Anwendungsgebiet der Mensch-Technik-Interaktion. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, das Fachgebiet Computergraphik in dem Anwendungsfeld VR einzusetzen und problemspezifische Hardware-Konigurationen zu erstellen.
Inhalte:
- Grundlagen: Immersion, Kontrollfluß, Komponenten einer VR-Anwendung
- Menschliche Wahrnehmung: Auge, Ohr, Körperwahrnehmung
- VR-Hardware: Display-Devices, Bewegungserfassung, Input-Devices, Rückkopplung, akustisches Feedback
- Spezielle Aspekte der Computergraphik: Stereo-Projektion, Mesh-Streaming und -Reduktion, LOD
Vorlesungsmaterial:
Die Übung veranschaulicht und vertieft den Stoff anhand von Programmierbeispielen und praktischen Rechenaufgaben.
Eine zusätzliche Querschnittsaufgabe erlaubt die Kombination verschiedener Techniken in einem eigenen kleinen Projekt.

