Für eine korrekte Darstellung dieser Seite benötigen Sie einen XHTML-standardkonformen Browser, der die Darstellung von CSS-Dateien zulässt.

Youtube Kanal CG

GPU Programming (ehemals Computergraphik IV)

Semester: 
2021-2022 Wintersemester
Betreuer: 
Ort/Zeit: 
Mo 9-10 H-C 7326
SWS/LP: 
1+2 / 6 (oder 5)
Empfohlen für: 
Master-Inf
Prüfungsleistung: 
Mündlich 20-40 Minuten; Voraussetzung: Projektaufgabe
Aktuelles: 
Bitte registrieren Sie sich in Unisono für diesen Kurs. Sie erhalten dann zum Vorlesungsstart eine Mail mit Informationen zur Einschreibung im zugehörigen Moodle Kurs.

Bei Fragen melden Sie sich bei Martin Lambers.

Zielsetzung:

Gegenstand dieser Veranstaltung ist die Programmierung hochparalleler Prozessoren, speziell Grafikprozessoren (GPUs), mittels grafikunabhängiger Schnittstellen. Es werden keine Grafikkenntnisse vorausgesetzt! Erste Erfahrungen mit C oder C++ Programmierung sind aber erforderlich.

Dies ist praxisorientierter Kurs mit einer Stunde Vorlesung und zwei Stunden Übungen pro Woche und einem größeren Projekt in der zweiten Semesterhälfte.

Inhalte:

  • General Purpose Computations on Graphics Processing Units (GPGPU)
  • Grafik-unabhängige Schnittstellen zur Programmierung von GPUs: hauptsächlich OpenCL und CUDA, und ein Ausblick auf OpenACC und SYCL
  • Ausgewählte Algorithmen für hochparallele Prozessoren

Literatur:

  • Kirk, Hwu: Programming Massively Parallel Processors: A Hands-on Approach, Third Edition, Morgan Kaufman 2017
Übungsbetreuer: 
Übungsort/Übungszeit: 
Mo 10-12 H-A 7118
Übungsbetrieb: 
Die Übungen illustrieren und vertiefen das Material mit Hilfe von Programmierbeispielen.
Eine zusätzliche Projektaufgabe erlaibt die Kombination verschiedener Techniken in einem eigenen Projekt.

Script, Beispielcode, Aufgaben und anderes Material wird auf der Moodle Seite bereitgestellt.