News
Youtube Channel CG
Computergraphik III/IV



Die erste Vorlesung findet am 12. April statt.
Diese Veranstaltung heißt CG III oder CG IV, je nachdem, ob die alte CG II Vorlesung mit doppeltem Umfang oder die neue CG II / CG III Vorlesung mit jeweils normalem Umfang gehört wurde. Der Inhalt ist derselbe.
Zielsetzung:
Aufbauend auf CG I und CG II werden in dieser Veranstaltung vertiefende Aspekte der Computergrafik vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Hardware-Beschleunigung und Shading, Realtime-Rendering und Photorealismus, sowie Animation und prozeduralen Ansätzen.
Inhalte:
- Komplexe Materialmodelle, BRDFs
- Procedural Texturing and Modeling
- Shading Languages (GLSL)
- Graphik-Hardware und Shader-Einheiten
- Globale Beleuchtungsberechnung
- Behavioral and Procedural Animation, Partikelsysteme
- Image Based Rendering, Lichtfelder
- Point-Based Rendering
Die Übung veranschaulicht und vertieft den Stoff anhand von Programmierbeispielen und praktischen Rechenaufgaben.

