Für eine korrekte Darstellung dieser Seite benötigen Sie einen XHTML-standardkonformen Browser, der die Darstellung von CSS-Dateien zulässt.


  Fak IV / Dept. ET-I  /  CG  /  Lehre  /  Projektgruppen  /  ImSim  / 
Sitemap
 

Projektgruppe
Immersiver Fahrsimulator

Betreuer: Lambers, Orthmann
Veranstaltung: Ort: H-A 7114,  Zeit: Mo, 16.00-18.00 

SWS: 5,  LP: 20 (MW) 30(ET) 

empfohlen für: AINF-ET-6/8, AINF-MW-6/8, Bachelor Informatik, Master Informatik, Master Bildinformatik, Master Medieninformatik
Voraussetzungen: CG I, CG II, CGIII (opt.), VR (opt.)

Aufgabe dieser Projektgruppe ist die Entwicklung eines spielbaren, immersiven Fahrsimulators für das VR Labor der Universität Siegen. Der Benutzer soll ein Vehikel über verschiedene Strecken und durch verschiedene Umgebungen steuern können. Die Art der Vehikel und der Umgebungen ist nicht vorgegeben.

Der Fahrsimulator soll sinnvoll spielbar sein. Dabei soll durch die Gestaltung der Strecken und Umgebungen und ihrer Darstellung sowie durch die Einbindung aller im VR Labor vorhandenen Techniken (Tracking, Sound, Interaktionsgeräte) ein möglichst hoher Immersionsgrad erreicht werden. Ziel ist, herauszufinden, welche Faktoren dafür eine Rolle spielen und wo die Grenzen des im VR Labor Umsetzbaren liegen.

Technische Basis des Fahrsimulators wird eine in der vorangegangenen Projektgruppe entwickelte Kombination aus OpenSceneGraph und Equalizer sein. Zu beiden Softwarepaketen wird es kurze Einführungskurse geben.

Zur Teilnahme an dieser Projektgruppe sollte jeder Teilnehmer vor allem Teamgeist, Ausdauer und Interesse an der Computergraphik mitbringen. Die Vorlesungen CGI und CGII setzen wir mit bestandener Prüfung voraus. Teilnehmer in einem Bachelorstudiengang können alternativ auch CGII parallel zur Projektgruppe belegen. Teilnehmer in einem Masterstudiengang haben idealerweise bereits die Vorlesungen Virtual Reality oder CGIII gehört.

Die Projektgruppe startet im Wintersemester 2009/2010. Bei Fragen melden Sie sich bitte bei M. Lambers.


Das erste Treffen findet am Donnerstag, 08.10.2009 um 16.00 Uhr in H-A-7114 (VR Labor) statt. Bei diesem Treffen werden Inhalte und Ziele der Projektgruppe vorgestellt und die endgültige Anmeldung vorgenommen.